Ein stilisierter Roboter erschafft ein Kunstwerk auf einer Leinwand. Das Bild symbolisiert die kreative Kraft der KI-Bildgenerierung und verdeutlicht, wie Markenwirt diese Technologie für einzigartige visuelle Inhalte einsetzt.

KI - Bildgenerierung: Der nächste Schritt für Ihre Marke.

Erfahren Sie hier, wie künstliche Intelligenz Marken dabei helfen kann, beeindruckende und einzigartige visuelle Inhalte zu schaffen.

KI - Ein Begriff, der in aller Munde ist.

Niemand ist in den letzten Jahren am Begriff „Künstliche Intelligenz“ vorbeigekommen – sicherlich auch Sie nicht. Doch während viele das Wort kennen, bleibt oft unklar, welche konkreten Anwendungen tatsächlich dahinterstecken und welchen Mehrwert sie bieten können.

Als Full-Service-Werbeagentur sehen wir es als unsere Aufgabe, Trends frühzeitig zu erkennen, kritisch zu bewerten und deren Potenzial für unsere Kunden nutzbar zu machen. KI ist mehr als ein Hype – sie bietet neue kreative Möglichkeiten, um Ihre Marke unverwechselbar zu machen.

Deshalb möchten wir Ihnen zeigen, wie KI-Bildgenerierung nicht nur Prozesse vereinfacht, sondern auch völlig neue Wege eröffnet, Ihre Marke visuell zu präsentieren – individuell, effizient und zukunftsorientiert.

Ein Mann betrachtet ein holografisches, digital generiertes Gesicht auf einem Bildschirm. Das Bild verdeutlicht die Interaktion zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz und zeigt, wie Markenwirt KI-Technologien für kreative Markenkommunikation einsetzt.
Zwei stilisierte Roboter stehen in einem Atelier voller abstrakter Kunstwerke und Malutensilien. Das Bild symbolisiert die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Kreativität und zeigt, wie Markenwirt KI-Bildgenerierung für einzigartige Markenkommunikation einsetzt.

Wie funktioniert KI-Bildgenerierung eigentlich?

Künstliche Intelligenz ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die Technologie hinter KI-Bildgenerierung, oft "Generative AI" genannt, existiert seit den frühen 2010er-Jahren, hat aber in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht.

Technisch basiert das Ganze auf neuronalen Netzwerken, die mit Millionen von Bildern trainiert wurden. Diese Systeme lernen, Muster, Formen, Farben und Stile zu erkennen und daraus völlig neue Bilder zu erzeugen – ganz nach den Vorgaben des Nutzers.

Wie funktioniert das konkret?

  • Eingabe von Wünschen: Wir müssen der KI genaue Anweisungen geben. Das kann eine Beschreibung wie „Futuristisches Stadtbild bei Sonnenuntergang im Aquarellstil“ sein.
  • Erstellung des Bildes: Die KI nutzt ihre trainierten Modelle, kombiniert Elemente und generiert ein Bild, das den Vorgaben entspricht.
  • Iterationen: Gefällt das erste Ergebnis noch nicht ganz, können Details angepasst werden – sei es der Stil, die Farbgebung oder die Perspektive.

Vorurteile? Wir klären auf.

KI-Technologie wird oft als revolutionär beschrieben – und das ist sie auch. Doch wie bei jeder neuen Technologie gibt es Vorbehalte, Unsicherheiten und die ein oder andere Skepsis.

  • Vorurteil 1: "KI-Bilder sehen künstlich aus."
    Fakt: Moderne KI-Systeme wie MidJourney erstellen Bilder, die so realistisch sind, dass man den Unterschied zu echter Photographie fast nicht mehr wahrnehmen kann.
     
  • Vorurteil 2: "KI ersetzt menschliche Kreativität."
    Fakt: KI ist ein Werkzeug, das die Arbeit von Designern unterstützt, nicht ersetzt. Es ermöglicht mehr Freiheit für kreative Ideen.
     
  • Vorurteil 3: "KI ist unberechenbar und fehlerhaft."
    Fakt: Mit der richtigen Steuerung (Prompts) und professionellem Know-how erzielen wir präzise Ergebnisse.
Ein fotorealistisches KI-generiertes Portrait einer Frau mit Sommersprossen und grünen Augen. Das Bild zeigt die beeindruckende Detailtreue moderner KI-Bildgenerierung und verdeutlicht, wie Markenwirt diese Technologie für hochwertige visuelle Inhalte einsetzt.
Ein surrealistisches KI-generiertes Kunstwerk, das eine Landschaft als oberen Teil eines Gesichts darstellt. Das Bild veranschaulicht die kreativen Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung und zeigt, wie Markenwirt diese Technologie für einzigartige visuelle Konzepte einsetzt.

Warum KI? Das spricht dafür.

    • Zeitersparnis: Schnelle Erstellung von Bildern ohne aufwendige Shootings.
    • Flexibilität: Anpassung von Stil, Farbe und Thema je nach Markenstrategie.
    • Kosteneffizienz: Kein Bedarf für Locations, Models oder große Teams.
    • Vielfalt: Erstellung von Bildern, die mit Stockmaterial oder Fotografie nicht möglich wären.
    • Nachhaltigkeit: Weniger Ressourcenverbrauch im Vergleich zu großen Produktionen.”

KI-Bilder vs. Stockbilder – Wo liegt der Vorteil?

Stockbilder sind seit Jahren ein fester Bestandteil im Marketing – schnell verfügbar und vielseitig einsetzbar. Doch mit der Einführung von KI-Bildern steht eine neue Option im Raum, die für Diskussionen sorgt: Können KI-generierte Bilder die klassische Stockfotografie ersetzen? Und wenn ja, wo liegen die Vorteile? Der Vergleich zeigt deutlich, warum sich immer mehr Unternehmen für KI-Bilder entscheiden.

  • Individualität: Stockbilder werden häufig mehrfach verwendet und können generisch wirken. KI-Bilder sind einzigartig und genau auf Ihre Marke zugeschnitten.
  • Flexibilität: Mit der KI können Sie jedes Detail – Farben, Stimmung, Objekte – nach Ihren Wünschen anpassen. Bei Stockbildern sind Sie an das bestehende Material gebunden.
  • Markentreue: KI-Bilder können exakt auf Ihre Corporate Identity abgestimmt werden. Das sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild Ihrer Marke.
  • Kosten & Zeit: Während hochwertige Stockbilder oft teuer sind und zeitaufwendige Lizenzrecherchen benötigen, erstellen KI-Bilder schnell individuelle Ergebnisse ohne zusätzliche Lizenzkosten.
Ein KI-generiertes Pop-Art-Portrait einer Frau mit übergroßer Sonnenbrille in kontrastreichem Gelb und Schwarz. Das Bild zeigt die kreativen Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung und veranschaulicht, wie Markenwirt individuelle visuelle Konzepte für Marken entwickelt.
Ein KI-generiertes Gemälde einer jungen Frau in märchenhafter Kleidung mit dunklem Haar (Schneewittchen), umgeben von Apfelbäumen. Das Bild zeigt die künstlerische Bandbreite der KI-Bildgenerierung und verdeutlicht, wie Markenwirt individuelle visuelle Konzepte für Markenwelten entwickelt.

Ganz konkret. Das leisten wir für Sie.

Bedarfsanalyse: Wir klären, welche visuellen Inhalte Ihre Marke benötigt und wie sie Ihre Zielgruppe optimal ansprechen.

Prompt-Erstellung: Gemeinsam entwickeln wir die passenden Eingaben (Prompts), um die gewünschte Bildästhetik zu erzielen.

Bildanpassung: Wir bearbeiten die generierten Bilder, um sicherzustellen, dass sie perfekt zu Ihrer Marke passen – von Farben bis hin zu Feinabstimmungen.

Qualitätssicherung: Vor der Übergabe prüfen wir jedes Bild auf technische und ästhetische Perfektion.

Integration: Wir unterstützen Sie dabei, die Bilder effektiv in Ihre Marketingmaterialien einzubauen – ob Print, Online oder Social Media.

KI-Bilder in Aktion

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und genau das möchten wir Ihnen zeigen. In unseren Beispielen sehen Sie, wie vielseitig und markenstark KI-generierte Bilder sein können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie diese Technologie Ihre Visionen zum Leben erwecken kann.

Eine KI-generierte Illustration zeigt eine Pflegekraft, die sich liebevoll um eine ältere Frau kümmert.
Eine KI-generierte Illustration zeigt einen Pfleger, der sich einfühlsam um einen älteren Mann in einem Pflegeheim kümmert.

Generierung von Bilderserien im gleichen Stil

Eine KI-generierte Illustration zeigt eine Pflegerin, die sich fürsorglich um einen älteren Mann im Rollstuhl kümmert.
Ein KI-generiertes Modelshooting mit einem stilvollen Model in gelber Sonnenbrille vor monochromem Hintergrund. Das Bild veranschaulicht, wie Markenwirt KI-Technologie nutzt, um professionelle Modelshootings für markenstarke visuelle Konzepte zu realisieren.
Ein KI-generiertes Modelshooting mit einer stilvollen Frau in rotem Hut und Lippenstift vor hellem Hintergrund. Das Bild zeigt, wie Markenwirt KI-Technologie für hochwertige Mode- und Branding-Visuals nutzt und professionelle Modelshootings digital umsetzt.

Professionelle Modelshootings

Ein KI-generiertes Modelshooting mit einer stilvollen älteren Frau in einem futuristischen, mintgrünen Outfit und runden Sonnenbrillen. Das Bild zeigt, wie Markenwirt KI-Technologie für außergewöhnliche Mode-Visuals nutzt und professionelle Modelshootings digital inszeniert.
Ein KI-generiertes, fotorealistisches Bild von Rigatoni mit Hähnchen, Tomaten und Parmesan in einer cremigen Sauce. Das Bild veranschaulicht die Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung für hochwertige, authentische Food-Fotografie, wie sie Markenwirt für Markenkommunikation einsetzt.
Ein KI-generiertes, fotorealistisches Bild einer cremigen Garnelensuppe mit frischem Dill und schwarzem Pfeffer, serviert in einer rustikalen Schale. Das Bild zeigt die Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung für hochwertige Food-Fotografie, wie sie Markenwirt für authentische Markenkommunikation einsetzt.

Realistische Essensbilder 

Ein KI-generiertes, fotorealistisches Bild von gegrillten Lammkoteletts mit Tabouleh-Salat, Tzatziki und Fladenbrot, serviert auf einem rustikalen Holzbrett. Das Bild zeigt die Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung für hochwertige Food-Fotografie, wie sie Markenwirt für authentische Markenkommunikation einsetzt.
Ein KI-generiertes, fotorealistisches Schwarzweiß-Portrait einer jungen Frau mit Sommersprossen und intensiven Augen. Das Bild veranschaulicht die beeindruckende Detailtreue der KI-Bildgenerierung für lebensechte Portraits, wie sie Markenwirt für authentische Markenvisuals einsetzt.
Ein KI-generiertes, fotorealistisches Portrait eines jungen Mannes mit grünlichen Augen, leichten Sommersprossen und natürlichem Lichtspiel. Das Bild zeigt die Detailgenauigkeit der KI-Bildgenerierung für lebensechte Portraits und verdeutlicht, wie Markenwirt realistische und authentische Markenvisuals erstellt.

Lebensechte Portraits

Ein KI-generiertes, fotorealistisches Portrait einer jungen Frau mit grünlichen Augen, Sommersprossen und welligem blondem Haar. Das Bild zeigt die beeindruckende Detailgenauigkeit der KI-Bildgenerierung für lebensechte Portraits und verdeutlicht, wie Markenwirt authentische Markenvisuals erstellt.
Ein KI-generiertes, kunstvolles Bild von zwei schwarzen Katzen in viktorianischer Kleidung, die stilvoll Rotwein genießen. Das Bild veranschaulicht die unendlichen kreativen Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung und zeigt, wie Markenwirt außergewöhnliche visuelle Konzepte für Marken entwickelt.
Ein KI-generiertes, surrealistisches Schwarz-Weiß-Bild eines Hirsches mit abstraktem, wellenförmigem Muster. Das Bild veranschaulicht die unendlichen kreativen Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung und zeigt, wie Markenwirt außergewöhnliche visuelle Konzepte für Marken entwickelt.

Unendliche kreative Möglichkeiten

Ein KI-generiertes, humorvolles Bild einer anthropomorphen Gurke mit Lederjacke, Sonnenbrille und Stiefeln. Das Bild veranschaulicht die unendlichen kreativen Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung und zeigt, wie Markenwirt außergewöhnliche visuelle Konzepte für Marken entwickelt.
Ein KI-generiertes, malerisches Bild eines anthropomorphen Frosches in einem eleganten rosa Kleid, der auf einer Schaukel in einer romantischen Waldszene sitzt. Das Bild veranschaulicht die unendlichen kreativen Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung und zeigt, wie Markenwirt außergewöhnliche visuelle Konzepte für Marken entwickelt.

Ein Werkzug. Kein Ersatz.

Wir setzen KI als Tool ein, um Ihre Vision lebendig werden zu lassen.

 

Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das uns dabei hilft, Ihre Ideen noch schneller und präziser umzusetzen – aber niemals ein Ersatz für die menschliche Kreativität und Expertise. Bei uns wird KI nicht zum Selbstzweck eingesetzt, sondern unterstützt den kreativen Prozess, um Ihre Marke genau so zu präsentieren, wie Sie es sich vorstellen.

Denn hinter jeder Entscheidung, jedem Bild und jeder Strategie steckt immer noch ein kreativer Kopf, der Ihre Vision versteht und mit Leidenschaft vorantreibt. Vertrauen Sie darauf, dass wir die perfekte Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit finden, um Ihre Botschaft authentisch und kraftvoll zu vermitteln.

 

Grenzen der KI-Bildgenerierung

Was aktuell (noch) nicht möglich ist

 

So beeindruckend KI-Bildgenerierung ist, auch sie hat ihre Grenzen. Insbesondere wenn es um die Darstellung von mehr als einer Person in fotorealistischen Szenarien geht, stößt die Technologie an ihre derzeitigen Grenzen.

Doch keine Sorge: Auch für diese Herausforderungen haben wir bei Markenwirt immer eine Lösung parat. Mit professioneller Fotografie und handwerklich präziser Bildretusche können wir natürlich auch noch klassisch visuelle Inhalte einfangen die perfekt zu Ihrer Marke passen.

Ob KI, Fotografie oder eine Kombination aus beidem – wir beraten Sie gerne, welche Methode am besten zu Ihren Anforderungen passt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Marke authentisch und überzeugend präsentieren können.

Jetzt kostenlos beraten lassen »

Ein KI-generiertes Bild einer Frauengruppe in einer Besprechungssituation, bei der Gesicht, Hände und Finger unnatürlich dargestellt sind. Das Bild veranschaulicht die Grenzen der KI-Bildgenerierung, insbesondere bei der Darstellung von komplexen menschlichen Details.

Häufige Fragen

Kann ich sicher sein, dass meine Marke durch KI nicht unpersönlich wird?

Absolut. KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz für kreative Köpfe. Wir nutzen KI, um maßgeschneiderte Bilder zu erstellen, die genau auf Ihre Marke abgestimmt sind. Dabei steht Ihre Markenidentität immer im Mittelpunkt, und jedes Ergebnis wird sorgfältig geprüft und angepasst, um authentisch zu wirken.

Wie beeinflusst der Einsatz von KI die Qualität der Ergebnisse?

KI eröffnet neue Möglichkeiten in puncto Detailtreue und Kreativität. Durch die präzise Steuerung der KI-Generierung erzielen wir Ergebnisse, die qualitativ hochwertig und optisch ansprechend sind. Zudem sorgt unsere Expertise dafür, dass die Bilder genau Ihre Erwartungen erfüllen.

Kann ich KI-Bilder auch für gedruckte Materialien verwenden?

Ja, KI-Bilder eignen sich hervorragend für den Druck, wenn sie in der richtigen Auflösung erstellt werden. Wir stellen sicher, dass alle generierten Bilder technisch und qualitativ den Anforderungen für Printmedien entsprechen.

Ist der Einsatz von KI-Bildern überhaupt legal?

Ja, der Einsatz von KI-Bildern ist legal. Die Rechte an den generierten Bildern hängen von der verwendeten KI-Plattform ab. Wir verwenden seriöse Tools, die klare Lizenzregelungen bieten, sodass Sie die Bilder bedenkenlos nutzen können.

Sind KI-generierte Bilder einzigartig, oder könnten sie von anderen Marken verwendet werden?

KI-generierte Bilder sind so individuell wie die Eingaben, die wir vornehmen. Durch unsere präzise Steuerung und Anpassung erstellen wir für Sie einzigartige Ergebnisse. Die Wahrscheinlichkeit, dass exakt das gleiche Bild woanders verwendet wird, ist tatsächlich unmöglich.