Ihre Botschaft – klar, markengerecht und mehrsprachig

Kreative Texte die aus der Masse heraus stechen

Text ist und bleibt das mit Abstand wichtigste Medium um Botschaften zu vermitteln.

Guter Text macht den Unterschied


Texte sind überall.
Auf Ihrer Website. In Social Media Posts. Auf Flyern, in E-Mails, auf Verpackungen, in Stellenanzeigen und Broschüren.
Und doch unterschätzen viele, was für einen Unterschied Sprache wirklich machen kann.

Denn Text ist nicht einfach nur Information – er ist Identität.
Er entscheidet, wie eine Marke klingt und wie sie wahrgenommen wird. Wie glaubwürdig, wie sympathisch, wie nahbar oder professionell sie wirkt.
Guter Text führt – ohne zu zwingen. Und verkauft – ohne zu schreien.

Manchmal braucht es nur wenige Wörter, um ein Gefühl zu erzeugen, ein Bedürfnis anzusprechen oder eine Entscheidung auszulösen.
Und manchmal reichen schon ein paar falsche Begriffe, um Vertrauen zu zerstören oder Desinteresse zu erzeugen.


Ein kleines Beispiel: Ein hochwertiger Regenschirm

Schlecht:

"Unser Regenschirm ist schwarz, robust und wasserabweisend.
Er hat eine große Spannweite, einen ergonomischen Griff und besteht aus hochwertigem Material.
Perfekt für den Alltag."

Gut:

" Stellen Sie sich folgendes vor:
Sie sind auf dem Weg durch die Stadt und plötzlich geraten sie in ein Gewitter.
Der stürmende Regen kam schneller als gedacht, Wind peitscht um die Ecke und Menschen drängen sich in Hauseingänge.
Und Sie? Sie sind vorbereitet und drücken einfach auf einen Knopf.

Der Schirm spannt sich auf wie ein Versprechen:
Kein Umklappen. Kein Tropfen im Nacken. Kein hektisches Gefummel.

Nur Sie. Trocken und Ruhig.
Als hätten Sie mit dem Wetter einen Deal.

Unser Regenschirm ist kein Accessoire.
Er ist Ihre Antwort auf Tage, die anders laufen als geplant.
Und sieht dabei so gut aus dass man sich fast wünscht, es würde öfter regnen."

Der Unterschied? Der zweite Text hat Haltung. Stil. Tonalität. Eine Idee.
Er spricht Bedürfnisse an, statt Eigenschaften aufzulisten.
Er klingt nach Marke – nicht nach Gebrauchsanweisung.

Und genau darum geht’s beim Copywriting:
Nicht nur um Worte – sondern um Wirkung.
Um Haltung. Charakter. Differenzierung.

Denn in einem Markt voller Produkte, Angebote und Versprechen zählt am Ende vor allem eines:
Wie klingt Ihre Marke?
Wie spricht sie mit Kunden? Wie reagiert sie? Wie fühlt sich ein Satz von Ihnen an – und was bleibt davon hängen?

Der sogenannte Tone of Voice ist kein Gimmick.
Er ist das sprachliche Gesicht Ihrer Marke.
Er schafft Wiedererkennung, Vertrauen und Identifikation. Und ist oft der erste Berührungspunkt – noch vor Design, Produkt oder Leistung.

Die Abhängigkeit von Text und Medium


Text ist nicht gleich Text.
Denn jede Textart folgt ihren eigenen Regeln, ihrem eigenen Rhythmus, ihrem eigenen Zweck.

Ein Website-Text muss anders funktionieren als ein LinkedIn-Post.
Eine Printanzeige tickt anders als ein Produkttext.
Und eine Überschrift braucht mehr Aufmerksamkeit als zehn Absätze Content darunter.

Deshalb denken wir Text immer im jeweiligen Kontext:

  • Website-Texte, die informieren und navigieren

  • Produktbeschreibungen, die Emotion und Funktion vereinen

  • Social Media Texte, die relevant sind – auf den Punkt und im richtigen Ton

  • Image- und Unternehmensbroschüren, die Vertrauen aufbauen

  • Stellenanzeigen & Employer Branding Inhalte, die Menschen gewinnen, nicht nur informieren

  • Newsletter & Kampagnen-Texte, die gelesen und geklickt werden


Jede Textform hat ihre eigenen Spielregeln.
Deshalb beginnt jeder gute Text nicht mit dem Schreiben an sich – sondern mit  dem Verstehen, wofür er eigentlich da ist.

Jetzt gemeinsam den richtigen Ton treffen

Viele unterschätzen, wie schwer es ist, die richtigen Worte zu finden.
Denn was auf den ersten Blick einfach klingt, braucht in Wahrheit Fingerspitzengefühl, Sprachgefühl – und ein tiefes Verständnis für Zielgruppe, Medium und Marke.

Wir bringen über zehn Jahre Erfahrung im strategischen Texten mit und die nötige Expertise, um Ihre Botschaften so zu formulieren, dass sie präzise, markengerecht und überzeugend wirken.

Ob Headline oder Broschüre, Social Post oder Website –
gemeinsam finden wir die richtigen Worte und sorgen dafür, dass sie wirken.

 

Sprechen Sie mit uns unverbindlich!

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen „Texten“ und „Copywriting“?

„Texten“ ist der Oberbegriff. „Copywriting“ meint verkaufsorientiertes Schreiben mit klarem Ziel – also z. B. für Anzeigen, Produktseiten oder Landingpages. Es geht um unterbewusste Wirkung, die zum Kauf verleitet.

Wofür kann ich Texte bei Ihnen erstellen lassen?

Für so ziemlich alles, was Ihre Marke nach außen trägt: Website-Texte, Produktbeschreibungen, Broschüren, Social Media, Anzeigen, Stellenanzeigen, Newsletter, Claims – je nach Bedarf und Ziel.

Brauche ich ein fertiges Konzept oder helft Ihr da auch?

Beides ist möglich. Sie haben schon Inhalte, die „nur noch schön gemacht“ werden müssen? Kein Problem. Sie starten ganz von vorn? Dann entwickeln wir gemeinsam Struktur, Botschaft und Textstrategie.

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?

Wir starten mit einem kurzen Briefing – schriftlich oder persönlich. Danach entwickeln wir einen ersten Entwurf, holen Feedback ein und feilen weiter, bis der Text wirklich sitzt. Klar strukturiert, transparent und ohne unnötige Schleifen.

Bieten Sie auch Übersetzungen an?

Ja – wir übersetzen nicht nur sprachlich korrekt, sondern so, dass der Text auch in der anderen Sprache funktioniert. Stil, Aussage, Kultur – alles bleibt stimmig.

Kann ich euch auch für englische Texte buchen – nicht nur für Übersetzungen?

Absolut. Wir schreiben und übersetzen in beide Richtungen – und achten auch im Englischen auf Stil, Ton und Relevanz.

Was unterscheidet Ihre Texte von denen einer KI?

KI kann viel – aber sie kennt Ihre Marke, Zielgruppe und Tonalität nicht. Gute Texte brauchen Kontext, Strategie und Gefühl. Und genau das liefern wir: sprachliche Qualität mit Haltung, Persönlichkeit und Relevanz. Diese menschliche Suche nach Perfektion im geschriebenen Wort kann die KI einfach noch nicht liefern.